Ihre Ideen und Wünsche

Ihre Ideen und Wünsche sind unsere Ziele! Sagen Sie uns, was Sie sich schon immer für Ihren Wohnort gewünscht haben und was Sie gerne ändern möchten.
Weiterlesen ...Energiepolitische Exkursion der CDU Lambrecht
Im Rahmen seines im Sommer 2006 entwickelten ?Zukunftswerkstatt?-Konzeptes widmete sich der CDU-Ortsverband Lambrecht mit seiner Besichtigungstour am vergangenen Samstag den Möglichkeiten der zukünftigen Energieversorgung. Die Exkursion, an der auch die Junge Union teilnahm, begann mit der Besichtigung der Holzhackschnitzelheizung und des Gas-Blockheizkraftwerkes in der Grundschule Elmstein. Dort erläuterte der Leiter der Lindenberger Grundschule, Karl Breiner Funktionsweise und Konzept der beiden Anlagen.
Gesamtschule
Gesamtschule darf bewährte Schullandschaft nicht gefährden
„Durch die Errichtung einer Gesamtschule – wie von Teilen der SPD, FWG und Bündnis 90/Grüne favorisiert – darf das bewährte dreigliedrige Schulsystem nicht auf den Kopf gestellt werden!“ erklärte der Kreisvorsitzende der Jungen Union Markus Wolf nach der Diskussion über den Schulentwicklungsplan in der letzten Kreistagssitzung.
Gerade das gegliederte Schulsystem habe den Vorteil, jeden nach seinen Fähigkeiten zu fordern aber auch zu fördern. Und gerade der PISA-Test habe gezeigt, dass ein klares Nord-Süd-Gefälle bei den Leistungen der Schüler bestehe. Man müsse daraus doch ersehen: Wo viele Gesamtschulen geschaffen wurden, seien die Ergebnisse nach unten gegangen. „In anderen Ländern überlegt man, wieder von Gesamt- und Einheitsschulen weg zu gehen, hier im Landkreis will man eine neue errichten.“ wundert sich Wolf.
Der Schulentwicklungsplan wirft auch nach Auffassung der Jungen Union Fragen nach der zukünftigen Schullandschaft des Landkreises Bad Dürkheim auf. Allgemeiner Rückgang der Schülerzahlen, immer weniger besuchen die Hauptschulen und Raumengpässe an den Gymnasien seien Probleme, die in Zukunft gelöst werden müssten.
Kommunalpolitik macht Spaß!
Seit der letzten Kommunalwahl am 13. Juni 2004 sind nun viele JU’ler aus unseren Reihen Mitglieder in verschiedenen Kommunalparlamenten. Außer im Kreistag und in verschiedenen Stadträten stellen wir vor allem Mitglieder in Orts- und Gemeinderäten.
Wie sieht es also aus nach der Wahl? Hat sich der Aufwand und die Mühe gelohnt? Was kann man wirklich bewegen „vor Ort“?
JU erwartet Kandidatur von Christian Baldauf
"Wir erwarten, dass Christian Baldauf auch für das Amt des CDU Landesvorsitzenden kandidiert und werden seine Bewerbung nach Kräften unterstützen", so der Landesvorsitzende der Jungen Union, Martin Binder bei der Sitzung des JU Landesausschusses.
Der Landesausschuss der Jungen Union war gestern in Mainz zusammengekommen, um über den Ausgang der Landtagswahl vom 26. März zu diskutieren. Die Junge Union kritisierte eine Reihe von programmatischen Fehlentscheidungen, die ein klares Profil der Union im Wahlkampf hätten vermissen lassen. So habe man u.a. bei der Einführung von Studiengebühren, der Abschaffung der Mittelbehörden und dem Bekenntnis zum gegliederten Schulsystem nicht erkennbar Flagge gezeigt. "Wir müssen auch...
Hier findet ihr die Bilder dieses Abends!
Umweltaktion des JU-Gemeindeverbandes Lambrecht

„Was hier auf einer Strecke von wenigen hundert Metern so alles gefunden wurde, mag man kaum glauben. Die Aktion war aus unserer Sicht ein voller Erfolg, denn wie man sieht, ist einiges zusammengekommen“, so Florian Seiller und Stefan Seelmann vom JU-Gemeindeverband. Mit der zusammengetragenen Menge ließ sich mühelos die Ladefläche eines Kleinlasters füllen.